
Der Hamburger Fischmarkt ist legendär und ein Muss für jeden, der Hamburg besucht. Auf dem traditionsreichstem Markt wird seit 1703 gegenüber der über 100 Jahre alten Fischaukionshalle so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist.
Bereits seit dem frühen 18. Jahrhundert wurden auf dem Altonaer Fischmarkt neben Fisch auch Obst, Gemüse und Pflanzen verkauft. Dass der Markt auch sonntags früh geöffnet ist, liegt daran, dass der frische Fisch bereits morgens vor dem Kirchgang in die herrschaftlichen Küchen gelangen sollte.
Von Fisch und Obst über Blumen und Klamotten zu Souvenirartikeln: An den Ständen des Fischmarkts, aufgereiht auf einer Freifläche am Hafenbecken der Elbe, kann fast alles gekauft werden. Die Körbe mit frischem Obst sind besonders beliebt. Oft gibt es einen Hering zum Einkauf obendrauf – "komm her, zwei Lachs packe ich auch noch dazu", schallt es dem Besucher entgegen. Ob Schnäppchen oder nicht – das muss ein jeder Besucher beim Bummel über den Fischmarkt selbst entscheiden.
Am frühen Morgen starten wir in Richtung Hamburg. Ziel ist der weltbekannte Fischmarkt. Angekommen haben Sie die Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag starten wir dann wieder in Richtung Heimat.
- Fahrt im modernen Reisebus
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Verden | |
Zeven |