
Verbringen Sie die Weihnachtstage in einer der schönsten Städte Deutschlands
Eine Stadt voller Facetten. In Leipzig trifft an beinahe jeder Ecke Tradition auf Moderne und Musik und Kultur liegen wie in kaum einer anderen Stadt in der Luft. Eine bewegte Geschichte, deren Ereignisse die jüngere deutsche Geschichte erheblich beeinflusst hat, Kunst, Kultur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Zahlreiche Galerien und Museen begeistern den Kunstinteressenten und wer Erholung sucht, ist im Leipziger Neuseenland südlich der Stadt genau richtig. Die Innenstadt mit ihren schön restaurierten Gebäuden verschiedenster Epochen lädt zum Bummel und Bestaunen ein. Verbringen Sie besinnliche Weihnachtstage in der bezaubernden Trend-Metropole und lauschen Sie den Klängen des berühmten Orgelkonzerts zum Weihnachtsfest am 2. Weihnachtsfeiertag.
1. Tag: Anreise
Anreise in die Musikstadt Leipzig. Angekommen beziehen Sie Ihre Zimmer im Anschluss steht ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm.
2. Tag: Dresden
Nach einem köstlichen Frühstück starten Sie Ihren heutigen Tagesausflug nach Dresden. Vor Ort haben Sie noch die Möglichkeit auf dem Weihnachtsmarkt zu schlendern und letzte Einkäufe zu tätigen bevor Sie am Nachmittag zu einer gemeinsamen Kaffeetafel ins Hotel einkehren. Anschließend haben wir selbstverständlich eine kleine Weihnachtsüberraschung für Sie vorbereitet. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Das musikalische Leipzig
Heute Vormittag erkunden Sie Leipzig bei einem Stadtrundgang unter dem Motto „Musikstadt von Weltruhm“. Keine Kunst hat in Leipzig tiefere Wurzeln geschlagen als die Musik. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ - so sagte schon der Philosoph Friedrich Nietzsche. In Leipzig wird diese Musiktradition seit Jahrhunderten gepflegt und große Namen stehen für Leipzig und seine Musikgeschichte. Neben Bach und Mendelssohn-Bartholdy wirkten sich auch u.a. Robert und Clara Schumann, Kurz Masur und Gustav Mahler in Leipzig. Während Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie natürlich auch einige musikalische Wahrzeichen der Stadt, wie das Gewandhaus zu Leipzig, die Oper und die Thomaskirche (Außenbesichtigung), in der sich die Grabstätte von Johann Sebastian Bach befindet. Hier kommen Sie auch Richard Wagner sehr nahe, ein „Leipziger Kind“ das in der Thomaskirche im August 1813 getauft wurde. Im Anschluss gibt es Kaffee & Kuchen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
4. Tag: „Leipziger Allerlei“ - Orgelkonzert zum Weihnachtsfest
Nach unserem Frühstück steht der Besuch des Leipziger Panometers (fakultativ), eines der ungewöhnlichsten und beeindruckendsten Museen in Leipzig an. Bereits seit 2003 begeistert das Panometer mehrere Millionen Besucher mit den größten 360°-Panoramen der Welt des Künstlers Yadegar Asisi. Den Ausblick, der der Besucher von einem rund zehn Meter hohen Podest in der Mitte des rundherum aufgespannten Gemäldes erhält, ist aufgrund der perspektivischen Wirkung und der beispiellos hohen Auflösung verblüffend realistisch. Sehenswert ist auch der Ausblick von der Plattform des „Panorama-Tower“ in der 31. Etage, von dem liebevoll „steiler Zahn“ genannt.
Am späten Nachmittag erleben Sie dann das Orgelkonzert zum Weihnachtsfest im Gewandhaus zu Leipzig. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie heute schweren Herzens die Heimreise an.
Sie wohnen im 4****Hotel Dorint in Leipzig
- Fahrt im Reisebus
- 4x Übernachtung im Hotel
- Zimmer mit DU/WC, TV
- 4x Frühstücksbüfett
- 4x Weihnachtsmenü
- 1x Kaffeetafel im Hotel
- 1x Stadtrundgang Leipzig „Musikstadt von Weltruhm“
- 1x Besuch Leipziger Panometers
- 1x Orgelkonzert im Gewandhaus in Leipzig
- Kurtaxe
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Harburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Tostedt | |
Verden | |
Zeven |