
Dresdener Christstollen, glasierte Äpfel, Kräppelchen oder Glühwein
Dresdener Christstollen, glasierte Äpfel, Kräppelchen oder Glühwein
Strietzelmarkt Dresden
Der Dresdner Striezelmarkt ist ein Weihnachtsmarkt in Dresden. Er wird seit 1434 im Advent meistens auf dem Altmarkt veranstaltet und zieht jährlich durchschnittlich rund zwei Millionen Besucher an. Er ist der älteste mit einer Urkunde bestätigte Weihnachtsmarkt Deutschlands. 80 Prozent der Händler stammen aus Sachsen.
Ob Dresdner Christstollen, Glasierte Äpfel, Kräppelchen oder Glühwein – der Dresdner Striezelmarkt hält für alle Besucher ein reichhaltiges Angebot an Kulinarischem bereit. Dresdens typisches Weihnachtsgebäck, der Striezel - also der Stollen, ist Namensgeber für den traditionellen Weihnachtmarkt.
Die beliebten Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Plauener Spitze, feingemusterte Stoffe der Lausitzer Blaufärber, Keramik aus dem schlesischen Teil Sachsens und Weihnachtsbaumschmuck aus Thüringen: Der Dresdner Striezelmarkt ist ein Schaufenster traditioneller Volkskunst.
Am Vormittag fahren wir nach Dresden. Den Tag haben Sie zur freien Verfügung. Am Abend sind wir dann wieder zurück.
- Fahrt im modernen Reisebus
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Verden | |
Zeven |