
Wo sich die Havel in endlosen Seenketten und Schleifen durchs Land zieht, führt uns der Havelradweg entlang
"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand …“. Romantisch ist das Havelland und sonnenverwöhnt. Wo sich die Havel in endlosen Seenketten und Schleifen durchs Land zieht, führt uns der Havelradweg entlang aufgereiht liegender Schlösser und Lustgärten, bedeutender Klöster, verträumter Gutshöfe und unberührter Naturparadiese. Preußens Könige setzten ihre Residenz- und Lustschlösser bevorzugt an die Havel und ihre Seen. Schloss Sanssouci und Schloss Oranienburg, direkt am Radweg gelegen, sowie das Schloss Rheinsberg zählen zu den schönsten Prachtbauten Deutschlands.
Brandenburg an der Havel, die Wiege der Mark Brandenburg, markiert einen weiteren Höhepunkt der Reise. Havel, Havelseen und zahllose Fließe prägen das romantische Stadtbild. Lassen Sie sich auf dieser Radpartie von einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands verzaubern!
1. Tag: Oranienburg – Berlin-Spandau (ca. 45 km)
Anreise über Hamburg nach Oranienburg. Sie folgen auf der ersten Etappe dem Oder-Havel-Kanal und gelangen auf weitgehend ruhigen Straßen und gut ausgebauten Radwegen sowie Forst- und Uferwegen über Henningsdorf nach Berlin-Spandau. Ein Besuch in der Spandauer Zitadelle, einer historischen Burg der Askanier, ist auf alle Fälle lohnenswert. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Berlin-Spandau - Potsdam (ca. 45 km)
Nach dem reichhaltigen Frühstück radeln Sie wie schon einst besungen „ ...wie der Wind ... geschwind ... und dann nix wie raus nach Wannsee“. Im weiteren Verlauf passieren Sie das Schloss Glienicke und die Glienicker Brücke und erreichen Potsdam. Den Rest des Tages können Sie nutzen, um z.B. im und ums Schloss Sanssouci herum zu flanieren. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Potsdam – Brandenburg (ca. 55 km)
Frisch gestärkt radeln Sie auf ruhigen Wegen entlang der Havel zum ältesten Ort Brandenburgs und der Wiege der Mark Brandenburg. Die romantische Havellandschaft zog jahrhundertelang Fürsten und Künstler in ihren Bann. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Anschließend treten Sie die Heimreise an.
Sie übernachten im ***/****Hotel Raum Brandenburg.
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im Bikeliner
2x Übernachtung
2x Frühstücksbüfett
2x Abendessen
Radreisebegleitung
Es gilt Stornostaffel B
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Harburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Tostedt | |
Verden | |
Zeven |