Brandenburger Tor in Berlin
Brandenburger Tor in Berlin
Radfahren in Berlin
Radfahren in Berlin
Glienicker Brücke - Potsdam/Berlin
Glienicker Brücke - Potsdam/Berlin
Sankt-Maria-Magdalena-Kirche in Templin
Sankt-Maria-Magdalena-Kirche in Templin
Seniors exercising with bicycle
Seniors exercising with bicycle
Berliner Fernsehturm in der Dämmerung
Berliner Fernsehturm in der Dämmerung
Branitz Schlosspark
Branitz Schlosspark
5 Reisetage
Mi 09.08. - So 13.08.2023
p. P. im Doppelzimmer
€ 589,00
p. P. im Einzelzimmer
€ 721,00

Höhepunkte

- Berliner Currywurst 

- einradeln Tempelhof 

- Radtour Olympiastadion 

Reiseländer


Das könnte Ihnen auch gefallen:

Mauerradweg Berlin

Freuen Sie sich auf eine ungewöhnliche Rad­reise, bei der Sie auf den Spuren der ganz jun­gen Geschichte Deutsch­lands wan­deln. Die Berliner Mauer hat zu Zeiten des „Kal­ten Krieges“ die Men­schen bewegt und ihr Fall am 09.11.1989 die ganze Welt in Auf­regung ver­setzt. Heute sind davon nur noch Teilstücke erhal­ten, komp­lett vorhan­den sind jedoch die alten Grenz­wege über die der spek­takuläre Mauer­rad­weg führt.

Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege

1. Tag: Anreise
Anreise nach Berlin. Nach der Ankunft findet auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof ein lockeres Einradeln statt, das über die legendäre Start- & Landebahn führt, auf der einst die Rosinenbomber die Stadt versorgten. Unterwegs legen Sie eine Rast ein, dann geht es zum Hotel direkt am Mauerradweg und es findet das Abendessen statt.

2. Tag: Mauerradtour Berlin-Süd
Der zweite Tag beginnt mit dem ersten Teilstück des Mauerradweges. Dieser ist ein 156 Kilometer langer Fahrradweg, der entlang der ehemaligen Berliner Mauer führt. Ein ehemaliger Europaabgeordneter der „Grünen“ hatte sich beim Berliner Senat eingesetzt, um diese geschichtsträchtige Strecke für Fahrräder befahrbar zu machen.
Wir werden diese Tour in drei Etappen befahren. Der Bus bringt die Radler in den Berliner Bezirk Neukölln, wo die Fahrräder entladen werden. Die Tour führt auf dem ehemaligen Mauerstreifen entlang zum Berliner Ortsteil Marienfelde (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) , wo in der „Alten Dorfaue“ Berliner Köstlichkeiten genossen werden können (Selbstzahler!). Anschließend wird das letzte Teilstück der Tagesetappe „bestritten“, die an der Glienicker Brücke endet. Dort werden die Fahrräder in den Bus eingeladen und die Gruppe wird ins Hotel gefahren.

3. Tag: Mauerradtour Potsdam, Berlin-West & Umland
Der dritte Tag fängt genau dort an, wo der Tag zuvor geendet hat: Der Bus bringt die Gruppe zur Agentenaustauschbrücke (Glienicker Brücke). Nach dem Entladen der Räder beginnt die Tour in Potsdam (nördliches Teilstück), führt weiter durch den Berliner Bezirk Spandau (Ortsteile Kladow & Gatow) und Reinickendorf (Heiligensee & Frohnau), um in Hennigsdorf (nördliches Berliner Umland) zu enden. Hier werden die Radler vom Bus „eingesammelt“ und zum Hotel zurückgebracht.

4. Tag: Mauerradtour Berlin-Nord
Die Tour am Tag 4 beginnt in Hennigsdorf (nördliches Berliner Umland), führt zum Mauerradweg und verläuft geradewegs durch den Berliner Bezirk Reinickendorf (über Lübars, am Märkischem Viertel vorbei, nach Wittenau), um im Ortsteil Wedding (Bezirk Mitte) die Bornholmer Brücke zu besuchen. Hier befand sich der Grenzübergang, der 1989 als erster geöffnet wurde. Anschließend geht es weiter durch die Innenstadt zum Brandenburger Tor, wo der Bus die Gäste für den Transfer zum Hotel erwartet.

5. Tag: Mauerradtour Berlin-Köpenick & Heimreise
Nach dem Frühstück führt die letzte Radtour vom Hotel in Richtung Olympiastadion. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie den wunderschönen Grunewald, das größte zusammenhängende Waldgebiet im westlichen Berlin. Bevor Sie die Heimreise antreten, stärken Sie sich noch mit einer Berliner Currywurst am Olympiagelände. Eine erlebnisreiche Radreise findet nun ihr Ende und Sie treten die Heimreise an.

Sie übernach­ten in einem guten mit­telk­lasse Hotel 

  • Fahrt im modernen Reisebus inkl. Fahrradmitnahme im Anhänger

  • 4x Übernachtung Hotel

  • 4x Frühstücksbüfett

  • 4x Abendessen

  • tägliche Radreiseleitung

  • einradeln auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof

  • ganztägige Mauerradtouren Berlin-Süd / Potsdam & nördliches Umland / Berlin Nord

  • halbtägige Radtour Olympiastadion

  • Mittagsimbiss Berliner Currywurst

  • Bettensteuer

Achim
Bremen
Hamburg
Harburg
Ottersberg
Oyten
Rotenburg
Scheeßel
Sittensen
Tostedt
Verden
Zeven

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Bildrechte: Marco2811 - Fotolia, ©finecki - stock.adobe.com, ©powell83 - stock.adobe.com, ©Rico Ködder - stock.adobe.com, Kzenon - Fotolia, ©traveldia - stock.adobe.com, contrastwerkstatt, Werbeagentur Schmidt