
- Mehr als 170 Musiker, Tänzer und Handwerker
- "Klein-Amsterdam"
- niederländische Spezialitäten
Zur Tulpenzeit präsentiert sich das holländische Viertel in Potsdam als "Klein-Amsterdam" - samt Poffertjes, Käse, Matjes und Tulpen in allen Farben des Regenbogens.
Mehr als 170 Musiker, Tänzer und Handwerker sorgen beim Tulpenfest in der Potsdamer Innenstadt für holländisches Flair. Die Hauptrolle bei dem Frühlingsfest spielen aber die über die abertausenden Tulpen, die in allen erdenklichen Farben den Bassinplatz schmücken und an vielen Ständen zum Verkauf stehen.
Weitere niederländische Spezialitäten neben den farbenfrohen Frühblühern sind Käse, Genever, Poffertjes und Kniepertjes, die zwischen heißen Eisen im Feuer frisch gebacken werden. Blumenmädchen mit Körben, aus denen sie Tulpen verteilen, Holzschuhtänzer und Mitmachangebote für Kinder komplettieren das Programm.
Das holländische Viertel in Potsdam wurde im 18. Jahrhundert für Handwerker aus den Niederlanden errichtet, die unter anderem mit niedrigen Steuern in die heutige Brandenburgische Landeshauptstadt gelockt wurden. Das Tulpenfest wird von der Fördergesellschaft niederländischer Kultur in Potsdam organisiert.
- Am frühen Morgen starten wir in Richtung Potsdam. Vor Ort steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung
- Fahrt im modernen Reisebus
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Verden | |
Zeven |