
- einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas
Der Vennbahn-Radweg, merhfach international prämiert und einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas, führt durch die drei Länder Deutschland, Belgien und Luxemburg. Von Aachen aus, einmal quer durch Ostbelgien, nach Troisvierges erlebt man auf 125km faszinierende Landschaften, Grenzlandflair, Vennbahn-Geschichten und Historisches.
1. Tag: Anreise, Aachen – Raeren (ca. 23 km)
Anreise nach Aachen, denn hier beginnt die Vennbahn-Route. Städtisches Treiben und Verkehr rund um den Bahnhof Rothe Erde werden schnell von einer ruhigen Vorstadtidylle abgelöst. Die ehemalige Abteistadt Kornelimünster wartet erneut mit einer mittelalterlichen Kulisse auf Sie. In Walheim lassen sich am Bahnhof noch alte Dieselloks bestaunen. Durch Wald- und Wiesenlandschaft führt die Etappe über die Grenze nach Ostbelgien und endet am alten Bahnhof in Raeren. Hier wartet der Bus und bringt Sie ins Hotel, wo ein leckeres Abendessen wartet.
2. Tag: Raeren – Monschau – Waimes (ca. 54 km)
Es von Raeren in Richtung Roetgen, dem „Tor zur Eifel“. Es beginnt ein wahres Wechselspiel der Grenzverläufe. In Richtung Lammersdorf und Konzen nimmt die Waldkulisse langsam ab und manch einer fühlt sich an die Schweiz erinnert. Mit diesen Eindrücken erreicht man die ehemalige Tuchmacherstadt Monschau. Weiter geht es anschließend über einen beeindruckenden Viadukt, vorbei an Kalterherberg und der deutschen Exklave „Ruitzhof“ zurück auf belgisches Gebiet. Die einzigartige Heidelandschaft kündigt das Hohe Venn an. Vorbei am alten Bahnhofsgebäude von Sourbrodt mit zahlreichen gut erhaltenen Relikten der Bahngeschichte, verläuft die Strecke zwischen verschiedenen Seenund endet in Waimes. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen.
3. Tag: Waimes – St. Vith – Burg-Reuland – Troisvierges (ca. 50 km)
Vom alten Bahnhof Waimes führt die Vennbahn vorbei an saftig grünen und sanft gewellten Hügeln. In Born führt die Route unter einem beeindruckenden Viadukt hindurch und weiter in die lebendige Kleinstadt St. Vith. Kurz nach dem kleinen Waldstück am imposanten Autobahn-Viadukt vorbei, durchfährt man das beschauliche Neidingen. Die Tunneldurchfahrt bei Lommersweiler stimmt auf das malerische Ourtal ein. In Richtung Hemmeres geht es ein weiteres Mal über die deutsch-belgische Grenze. Zurück auf belgischem Territorium erscheint nach einer Weile am Horizont die reizvoll gelegene Kapelle von Weweler, die hoch oben auf dem Reuländer Ourberg thront. Hinter Burg-Reuland erreicht man nur wenig später den Zielort am Bahnhof in Troisvierges.
4. Tag: Heimreise
Nach vollen Tagen auf dem Sattel heißt es heute Abschied nehmen von der alten Vennbahn. Am frühen Abend erreichen wir die Heimatorte.
Sie wohnen in einem ****-Hotel.
Fahrt im modernen Reisebus inkl. Fahrradmitnahme im Anhänger
4x Übernachtung im **** Hotel
4x Halbpension
Pannenhilfe
Radreisebegleitung
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Harburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Tostedt | |
Verden | |
Zeven |